die Schwämme

die Schwämme
- {fungi} nấm, cái mọc nhanh như nấm, nốt sùi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwämme — Große Vasenschwämme (Xestospongia testudinaria) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Schwämme — Schwämme, in Ansehung der Materie und Gestalt von allen anderen Gewächsen merklich unterschieden. Sie bestehen aus einem weichen oder zähen, lederartigen Stoff, und bilden entweder auf Stielen hutförmige, oder kugelförmige, keilförmige Körper.… …   Damen Conversations Lexikon

  • schwämme — schwạ̈m|me: ↑ schwimmen. * * * Schwämme,   1) allgemein: in Süddeutschland und in Österreich Bezeichnung für essbare Pilze.    2) Zoologie: Porifera, etwa 5 000 Arten v. a. im Meer lebender (von den Küsten bis in 6 000 m Tiefe; …   Universal-Lexikon

  • Schwämme [1] — Schwämme (Spongiae, Porifera, Poriferen, hierzu Tafel »Schwämme I und II«), die niedersten mehrzelligen Tiere, die häufig als eine Abteilung der Cölenteraten (s. d.) betrachtet werden, aber doch so verschieden gebaut sind, daß sie besser als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwämme, amerikanische — Schwämme, amerikanische, zylindrische Gefäße, deren Boden siebartig durchlöchert ist und deren seitlich angebrachter Henkel eine Öffnung besitzt. Taucht man das Gefäß in Wasser, so füllt es sich durch die Bodenlöcher, während die Luft durch das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwämme — (Spongĭae, Porifĕra), einen Unterkreis (Spongiarĭa) bildende Klasse der Cölenteraten, mit nicht deutlichem strahligen Bau, stets festsitzende, mit meist stark entwickeltem Skelett aus Horn , Kiesel oder Kalksubstanz ausgestattete Hohltiere,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwämme — Schwämme, Thierschwämme (Spongiae), sind Organismen, die auf der Gränze des Thier u. Pflanzenreichs stehen und von denen noch ungewiß ist, ob sie zu jenem oder diesem zu rechnen seien. Sie kommen nur im Wasser vor, sitzen fest und bestehen aus… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schwämme — Schwämme, 1) so v.w. Pilze; 2) (Fungi, s. d), die 3. Klasse des Endlicherschen Systems; 3) (Holzmoose), 6. Zunft der 2. Kl. in Okens Pflanzensystem, unförmliche Stöcke aus ungegliederten, hornartigen Röhren gewoben, zwischen denen gewöhnliche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Neue Brehmbücherei — Titelblatt der 2. Auflage Brehms Thierleben ist ein Nachschlagewerk, durch das sein Verfasser Alfred Edmund Brehm (1829–1884) weltbekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Editionsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Haube, die — Die Haube, plur. die n, Diminut. das Häubchen, Oberd. Häublein, welches überhaupt eine jede oberste rundliche Bekleidung eines Dinges zu bezeichnen scheinet; besonders in folgenden Fällen. 1) Eine Bekleidung des Hauptes bey Menschen, eine Mütze.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Meerfeige, die — Die Meerfeige, plur. die n, eine ähnliche Art der knorpeligen Thierpflanzen, welche einer Feige gleicht, eine Unterart der Meernester ist, und zunächst an die Schwämme gränzet. Siehe Seefeige …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”